Kakao in Australien: Von Regenwaldfarmen zu edler Schokolade

Kakao in Australien

Wenn du an Kakao denkst, denkst du wahrscheinlich an die üppigen Wälder Mittel- oder Südamerikas. Aber weißt du was? Kakao gibt’s auch in Australien – und er schreibt die Regeln für Schokolade auf die beste Art und Weise neu.

Alles fing Ende des 18. Jahrhunderts mit der europäischen Kolonialisierung an. Damals war Schokolade ein Luxus, den sich nur die Elite leisten konnte. Aber mit der Zeit fand sie ihren Weg in die Haushalte, Herzen und Kriegsrationen – vor allem während des Zweiten Weltkriegs, als australische Soldaten Trost im Kakao fanden. Dieser Moment trug dazu bei, dass Schokolade einen festen Platz in der australischen Kultur bekam.

Moderne Magie: Die Kakaokultur in Australien

Heute ist die Liebe zu Schokolade zu einer richtigen Bewegung geworden. Kakao ist in Australien zu einem Spielplatz für Kreativität geworden – mit Chocolatiers, Bean-to-Bar-Produzenten und einheimischen Marken, die einige der aufregendsten Schokoladenerlebnisse kreieren, die es gibt.

Von seidig-zarten Tafeln bis hin zu kräftigen Bonbons – Australiens Schokoladenszene steht ganz im Zeichen von Innovation, Nachhaltigkeit und echt gutem Geschmack. Handwerkliche Hersteller wie Haigh’s Chocolates und Koko Black sind bekannt für ihre hochwertigen Kreationen, die oft mit einheimischen Zutaten wie Macadamianüssen oder tasmanischen Pfefferbeeren verfeinert werden.

Das ist nicht einfach nur Schokolade – das ist eine Geschichte, die durch den Geschmack erzählt wird.

Kakaoanbau in Australien: Ja, das gibt’s wirklich 🍃

Das Klima in Australien ist nicht gerade ideal für den Kakaoanbau, aber das hält eine neue Welle von leidenschaftlichen Bauern nicht davon ab, sich dort niederzulassen. Kleine, aber feine Kakaofarmen schießen aus dem Boden – vor allem im tropischen Queensland und in Teilen des nördlichen Westaustraliens.

Hier sind ein paar australische Kakao-Pioniere, die man kennen sollte:

Daintree Estates – Australiens erster „Tree-to-Bar”-Schokoladenhersteller, der seinen Kakao in Queensland anbaut und in die lokale Landwirtschaft reinvestiert, mit voller Rückverfolgbarkeit von der Schote bis zum Produkt.

Bahen & Co. Bahen & Co. setzt sich für faire Anbaumethoden und langsame, steingemahlene Produktion ein, baut langfristige Beziehungen zu Bauern auf und legt mehr Wert auf ethische Beschaffung als auf Massenproduktion.

Zokoko Jede Tafel erzählt eine Geschichte – Zokoko bezieht Kakao direkt von Bauern und Kooperativen, sorgt für Transparenz und faire Preise und stellt dabei erstklassige Schokolade in kleinen Chargen her.

Charley’s Chocolate Factory Als einer der wenigen australischen Hersteller, der seinen Kakao selbst anbaut, ist Charley’s führend in Sachen ethischer Landwirtschaft, fairen Löhnen und vollständiger lokaler Produktion in der Region Mission Beach in Queensland.

Haigh’s Chocolates – Haigh’s ist Australiens ältester Chocolatier in Familienhand und bezieht ethisch zertifizierten Kakao. Das Unternehmen verbindet handwerkliches Können mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit.

Es ist nicht einfach, aber es lohnt sich

Kakao in Australien hat so seine Herausforderungen – von den klimatischen Bedingungen über Schädlinge bis hin zu den Anfangsinvestitionen für eine Plantage. Aber diese Nische hat echtes Potenzial. Lokal angebauter Kakao hat ein einzigartiges Aroma, ist nachhaltig und bietet sogar Möglichkeiten für Agrotourismus, der die Leute wieder mit den Wurzeln der Schokolade verbindet.

Kakaoaromen nach australischer Art: Was ist das? 🇦🇺🍬

Die Kreativität hört nicht auf dem Bauernhof auf. In ganz Australien feiern Cafés, Chocolaterien und Hobbybäcker den Kakao mit kühnen, einzigartigen lokalen Aromen. Denk mal an:

  • Bush Tucker Chocolate – Mit einheimischen Zutaten wie Wattleseed, Quandong und Kakadu-Pflaume.

  • Macadamia-Nuss-Schokolade – Cremig, knackig und typisch australisch.

  • Vegemite-Schokolade – Ja, die gibt’s wirklich. Eine salzig-süße Kombination, die Neugierde weckt und die Meinungen spaltet.

  • Tim Tams – Eine nationale Ikone, die sich mit neuen kakaoreichen Geschmacksrichtungen (und legendären Tim Tam Slams) immer weiterentwickelt.

Die Zukunft von Kakao in Australien sieht super aus ✨

Kakao wächst in Australien immer noch – im wahrsten Sinne des Wortes. Aber die Bewegung ist stark, angetrieben von leidenschaftlichen Bauern, kreativen Chocolatiers und einer Community, die sich dafür interessiert, woher ihre Schokolade kommt.

Es geht nicht nur darum, die Lust auf Süßes zu stillen. Es geht darum, lokale Erzeuger zu unterstützen, Kreativität zu feiern und neu zu definieren, was Genuss bedeuten kann – etwas, womit wir bei The Cocoa Circle bestens vertraut sind.


Willst du mehr über Kakao aus aller Welt erfahren?
Bleib dran – wir zeigen dir alles von der Bohne bis zum Backen, eine Kakaokreation nach der anderen.

Follow us online for a daily dose of inspiration and let’s share some cocoa-creativity!
Follow us online for a daily dose of inspiration and let’s share some cocoa-creativity!
Nach oben scrollen