The Benefits of Ceremonial Cacao Unlocked
Whether you’re sipping ceremonial cacao on your own or sharing it with a group, one thing’s for sure — it’s […]
Whether you’re sipping ceremonial cacao on your own or sharing it with a group, one thing’s for sure — it’s […]
Entdecken Sie die ernährungsphysiologischen Wunder der Kakaofrucht, von der leuchtenden Kakaoschote über das süße Fruchtfleisch bis hin zu den nährstoffreichen Kakaosamen und -bohnen. Dieses Superfood ist vollgepackt mit Magnesium, Antioxidantien und Flavonoiden und unterstützt die Gesundheit des Herzens, die Gehirnfunktion und das allgemeine Wohlbefinden.
Discover the key differences between cacao and cocoa, from processing methods to nutritional benefits. Learn how raw cacao delivers more nutrients and antioxidants, while cocoa offers a rich, classic chocolate flavor ideal for baking.
Verfeinere deine Rezepte mit Kakaopulver, das aus den besten Kakaobohnen gewonnen wird, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, den Bauerngemeinschaften etwas zurückzugeben. Ob du backst, mixt oder herzhafte Gerichte kochst, diese Zutat ist ebenso vielseitig wie köstlich.
Wir bei Cocoa Circle glauben daran, die Wunder des Kakaos zu feiern – von seinem lebendigen Geschmack bis hin zu
Du bist nicht allein, wenn du dir rohen Kakao als ein magisches, nährstoffreiches Superfood vorstellst, das Schokolade weit überlegen ist.
Aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung sowie seiner reichhaltigen Ernährungs- und Heileigenschaften wird Kakao oft als „Speise der Götter“ bezeichnet.
Die Elfenbeinküste in Westafrika ist der größte Kakaoproduzent, auf den rund 40 % der weltweiten Kakaoproduktion entfallen.
Der Weltmarktpreis für Kakao schwankt aufgrund verschiedener Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Witterungsbedingungen und globale Wirtschaftsentwicklung.
Die Kakaozeremonie stammt aus alten mesoamerikanischen Traditionen und ist eine rituelle Praxis, bei der Kakao in einem zeremoniellen Rahmen konsumiert wird.
Die Herstellung von Schokolade kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Natur haben, je nachdem, woher sie stammt und wie sie produziert wird.
Traditionell gibt es seit 1884 drei Hauptsorten von Kakao, die weithin anerkannt sind und für Kakaokreationen verwendet werden: Criollo, Forastero und Trinitario
Jean Neuhaus II, der Enkel des Gründers von Neuhaus, kreierte das erste Schokoladenbonbon, indem er eine cremige Füllung mit einer dünnen Schokoladenschicht überzog.